Sonntag, 21. Juli 2013

warum ich so beschäftigt war

Ich hab die letzten Monate mit Hobbes zusammen Meeresungeheuer bekämpft, 
hab kapiert, dass es besser ist, irgendwelche Regressionsgeraden direkt hinter sich zu bringen, 
kann sagen, warum Gefangene in irgendwelchen Dilemmas stecken und weiß nun, 
dass ich mehr Fisch bin, als ich dachte und mir des Wassers in dem ich schwimme nicht so bewusst war, wie ich glaubte.
Was ich auch noch gelernt habe ist, dass sich 30 Cent mehr für einen guten Kaffee wirklich lohnen, dass sich jedes Mädchen in einen ihrer Tutoren verliebt und dass es immer darum geht, das Unangenehme so schön wie möglich zu machen und dass es okay ist, durch eine Klausur zu fallen. 

In drei Tagen ist erstmal Pause von all dem. 

Hallo Sommer, hier komm ich.

Sonntag, 30. Juni 2013

erklärung.

vielleicht fragt ihr euch, was es mit diesem ganzen "wer weiß schon" und "ruuuuuuuuums" auf sich hat. letztens meinte die effi zu mir, dass es manchmal besser sei, "den wagen voll gegen die wand zu fahren." 
ja, mag sein. ist aber gar nicht so einfach. für mich schon gar nicht, denn ich hab angst vor dem aufprall. und den schmerzen. 
aber so was kann auch ganz schön befreiend sein.
oder noch besser: vielleicht erweißt sich die wand auch als fake, weil sie bloß aus papier besteht. 
man fährt gegen und hat sich ganz umsonst sorgen gemacht. 
blöd nur, dass man so was eben vorher nicht weiß. 
also, wenn du die wand siehst, tritt durch.
nur anschnallen nicht vergessen.